Kontakte
Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport - San Miniato Altonach nach Buonconvento
Die Via Francigena – auch als Frankenweg bekannt – war über sieben Jahrhunderte hinweg eine der bedeutendsten Straßen Europas. Sie führte von den Westalpen und dem Rheinland bis in die Ewige Stadt und diente Königen, Kaisern, einfachen Bürgern und Geistlichen als Pilgerweg. Tatsächlich war sie eine der zentralen Verbindungsstraßen des Mittelalters – eine Ader europäischer Geschichte, auf der Hunderttausende von Pilgern nach Rom strömten. Heute können wir die Route der Via Francigena dank eines außergewöhnlichen Dokuments nachverfolgen: Im Jahr 994 notierte der Erzbischof Sigeric von Canterbury auf seiner Rückreise von Rom die Stationen seines Weges.
Es ist kein Zufall, dass nun, tausend Jahre später, das Interesse an diesem alten Pilgerpfad neu erwacht. In einer Zeit, in der Europa wieder enger zusammenwächst, wächst auch das Verlangen, jene Straße wiederzuentdecken, die einst als Brücke zwischen Kulturen und Ideen diente. Die Via Francigena ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass schon damals der Wunsch nach Einheit in Europa existierte. Der Weg führte durch die Alpen im Aostatal, weiter nach Süden durch das Piemont und die Lombardei, über die Po-Ebene (Padanien), dann durch die Apenninen bei Berceto, um schließlich durch die sanften Hügel der Toskana und Latiums nach Rom zu gelangen.
Diese Wanderung durch die Toskana auf der Via Francigena ist eine Reise ins Herz der Geschichte – eine Route, die weltberühmte Orte wie Siena und San Gimignano mit versteckten Juwelen wie San Miniato verbindet. Deine Reise beginnt in San Miniato, einer wahren Perle der Via Francigena. Von hier aus führt dich der Weg durch eine atemberaubende Landschaft vorbei an der tausendjährigen Pieve di Chianni, wo einst Sigeric übernachtete und weiter zu den beeindruckenden Türmen der "Festung von Monteriggioni", bis du schließlich Siena erreichst, die Stadt der stolzen "Contrade“.
Danach geht es über die legendären Schotterstraßen Sienas weiter – durch herrliche Panoramen, vorbei an befestigten Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dein Weg endet in Buonconvento, doch bis zum Schluss wirst du jede einzelne Etappe genießen.
Die Route ist aufgrund der geringen Höhenunterschiede recht einfach. Der Großteil der Strecke verläuft auf Wanderwegen und Schotterstraßen (strade bianche), obwohl einige Abschnitte auch auf asphaltierten Straßen liegen. Einige Wanderetappen sind relativ lang. Die gesamte Strecke ist gut durch die offiziellen Wegmarkierungen der Via Francigena gekennzeichnet (weiß-rote Markierungen sowie gelbe Schilder mit dem Pilgersymbol).
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
04.04.25 | 12.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
05.04.25 | 13.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
06.04.25 | 14.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
07.04.25 | 15.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
08.04.25 | 16.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
09.04.25 | 17.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
10.04.25 | 18.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
11.04.25 | 19.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
12.04.25 | 20.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
13.04.25 | 21.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
14.04.25 | 22.04.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
15.04.25 | 23.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
16.04.25 | 24.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
17.04.25 | 25.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
18.04.25 | 26.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
19.04.25 | 27.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
20.04.25 | 28.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
21.04.25 | 29.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
22.04.25 | 30.04.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
23.04.25 | 01.05.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
24.04.25 | 02.05.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
25.04.25 | 03.05.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
26.04.25 | 04.05.25 | €899,- | €350,- | Buchen |
27.05.25 | 04.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
28.05.25 | 05.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
29.05.25 | 06.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
30.05.25 | 07.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
31.05.25 | 08.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
01.06.25 | 09.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
02.06.25 | 10.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
03.06.25 | 11.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
04.06.25 | 12.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
05.06.25 | 13.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
06.06.25 | 14.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
07.06.25 | 15.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
08.06.25 | 16.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
09.06.25 | 17.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
10.06.25 | 18.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
11.06.25 | 19.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
12.06.25 | 20.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
13.06.25 | 21.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
14.06.25 | 22.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
15.06.25 | 23.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
16.06.25 | 24.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
17.06.25 | 25.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
18.06.25 | 26.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
19.06.25 | 27.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
20.06.25 | 28.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
21.06.25 | 29.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
22.06.25 | 30.06.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
23.06.25 | 01.07.25 | €919,- | €370,- | Buchen |
24.06.25 | 02.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
25.06.25 | 03.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
26.06.25 | 04.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
27.06.25 | 05.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
28.06.25 | 06.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
29.06.25 | 07.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
30.06.25 | 08.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
01.07.25 | 09.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
02.07.25 | 10.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
03.07.25 | 11.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
04.07.25 | 12.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
05.07.25 | 13.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
06.07.25 | 14.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
07.07.25 | 15.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
08.07.25 | 16.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
09.07.25 | 17.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
10.07.25 | 18.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
11.07.25 | 19.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
12.07.25 | 20.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
13.07.25 | 21.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
14.07.25 | 22.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
15.07.25 | 23.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
16.07.25 | 24.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
17.07.25 | 25.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
18.07.25 | 26.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
19.07.25 | 27.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
20.07.25 | 28.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
21.07.25 | 29.07.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
22.07.25 | 30.07.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
23.07.25 | 31.07.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
24.07.25 | 01.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
25.07.25 | 02.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
26.07.25 | 03.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
27.07.25 | 04.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
28.07.25 | 05.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
29.07.25 | 06.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
30.07.25 | 07.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
31.07.25 | 08.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
01.08.25 | 09.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
02.08.25 | 10.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
03.08.25 | 11.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
04.08.25 | 12.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
05.08.25 | 13.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
06.08.25 | 14.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
07.08.25 | 15.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
08.08.25 | 16.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
09.08.25 | 17.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
10.08.25 | 18.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
11.08.25 | 19.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
12.08.25 | 20.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
13.08.25 | 21.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
14.08.25 | 22.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
15.08.25 | 23.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
16.08.25 | 24.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
17.08.25 | 25.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
18.08.25 | 26.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
19.08.25 | 27.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
20.08.25 | 28.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
21.08.25 | 29.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
22.08.25 | 30.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
23.08.25 | 31.08.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
24.08.25 | 01.09.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
25.08.25 | 02.09.25 | €999,- | €430,- | Buchen |
26.08.25 | 03.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
27.08.25 | 04.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
28.08.25 | 05.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
29.08.25 | 06.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
30.08.25 | 07.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
31.08.25 | 08.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
01.09.25 | 09.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
02.09.25 | 10.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
03.09.25 | 11.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
04.09.25 | 12.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
05.09.25 | 13.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
06.09.25 | 14.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
07.09.25 | 15.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
08.09.25 | 16.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
09.09.25 | 17.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
10.09.25 | 18.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
11.09.25 | 19.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
12.09.25 | 20.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
13.09.25 | 21.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
14.09.25 | 22.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
15.09.25 | 23.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
16.09.25 | 24.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
17.09.25 | 25.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
18.09.25 | 26.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
19.09.25 | 27.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
20.09.25 | 28.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
21.09.25 | 29.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
22.09.25 | 30.09.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
23.09.25 | 01.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
24.09.25 | 02.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
25.09.25 | 03.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
26.09.25 | 04.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
27.09.25 | 05.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
28.09.25 | 06.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
29.09.25 | 07.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
30.09.25 | 08.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
01.10.25 | 09.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
02.10.25 | 10.10.25 | €939,- | €390,- | Buchen |
03.10.25 | 11.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
04.10.25 | 12.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
05.10.25 | 13.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
06.10.25 | 14.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
07.10.25 | 15.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
08.10.25 | 16.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
09.10.25 | 17.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
10.10.25 | 18.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
11.10.25 | 19.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
12.10.25 | 20.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
13.10.25 | 21.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
14.10.25 | 22.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
15.10.25 | 23.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
16.10.25 | 24.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
17.10.25 | 25.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
18.10.25 | 26.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
19.10.25 | 27.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
19.10.25 | 27.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
20.10.25 | 28.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
21.10.25 | 29.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
22.10.25 | 30.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
23.10.25 | 31.10.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
24.10.25 | 01.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
25.10.25 | 02.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
26.10.25 | 03.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
27.10.25 | 04.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
28.10.25 | 05.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
29.10.25 | 06.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
30.10.25 | 07.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
31.10.25 | 08.11.25 | €879,- | €350,- | Buchen |
Tag 1
Ankunft in San Miniato Alto
Deine Reise beginnt in San Miniato, einem wahren Juwel der Via Francigena. Die Hauptpiazza verdankt ihren Namen dem beeindruckenden Seminario, dessen einzigartige Fassade dich garantiert in Staunen versetzen wird – besonders, wenn sie am Abend beleuchtet ist. Lass dir dieses chauspiel nicht entgehen, am besten nach einem köstlichen Risotto, das mit dem edlen weißen Trüffel bestäubt ist – der Stolz der lokalen Küche.
Tag 2
Wanderung von San Miniato Alto nach Gambassi
Heute führt dich dein Weg durch die malerische Val d’Elsa. Eine asphaltierte Straße leitet dich zunächst aus San Miniato hinaus, bevor du in eine atemberaubende Landschaft eintauchst, die typisch für diese Region ist. Du folgst den Spuren von Sigeric und entdeckst zwei historische "Submansiones“: Pieve di Coiano (XXI, Sce Peter Currant) und Pieve a Chianni (XX, Sce Maria Glan). Am Abend erreichst du deine Unterkunft in Gambassi Terme, wo dich ein köstliches Abendessen erwartet.
Tag 3
Wanderung von Gambassi nach San Gimignano
Heute genießt du die herrliche Umgebung der Via Francigena. Dein Weg führt dich durch charmante Orte wie Collemuccioli und Pieve di Cellole, doch bevor du dort ankommst, solltest du unbedingt einen Stopp am Heiligtum von Pancole einlegen. Falls du früh in San Gimignano ankommst, nutze die Gelegenheit, durch die engen mittelalterlichen Gassen zu schlendern und die Türme der Stadt zu bestaunen. Das Abendessen kannst du in einem der vielen Restaurants der Stadt ganz nach deinem Geschmack genießen.
Tag 4
Wanderung von San Gimignano nach Gracciano
Heute erwartet dich eine der schönsten Etappen der Via Francigena! Dein Weg schlängelt sich durch die sanften Hügel der Toskana, vorbei an Weinbergen, Olivenhainen, Feldern und Wäldern – eine wahre Postkartenlandschaft. Wenn du Lust hast, kannst du einen kleinen Abstecher zur beeindruckenden Abtei Santa Maria a Coneo aus dem 11. Jahrhundert machen, bevor du schließlich dein Quartier in Gracciano erreichst.
Tag 5
Wanderung von Gracciano nach Monteriggioni
Von Gracciano aus führt dich der Weg vorbei an der Pieve a Elsa und zu den alten etruskischen Thermen von Caldane, wo du in die Geschichte längst vergangener Zeiten eintauchst. Weiter geht es durch das Dorf Strove, das für seine wunderschöne romanische Kirche bekannt ist. Ein besonderes Highlight ist der Spaziergang entlang des historischen Klosters Abbadia a Isola, bevor du schließlich die faszinierende mittelalterliche Festung Monteriggioni erreichst – eine Stadt, die mit ihrer beeindruckenden Kronenform aus Türmen zu den schönsten der gesamten Toskana zählt.
Tag 6
Wanderung von Monteriggioni nach Siena
Heute führt dich dein Weg über alte Schotterstraßen durch die Montagnola Senese, eine der bedeutendsten Hügellandschaften der Region. Auf dem Weg passierst du das verlassene mittelalterliche Dorf Cerbaia, durchquerst dichte Wälder und erreichst schließlich das Schloss "Chiocciola". Von dort aus steigst du hinauf zum Poggio di Riciano oder nimmst eine alternative Route, die dich direkt ins Tal des Pian del Lago führt. Nach dem Durchqueren des Renai-Waldes betrittst du Siena durch das alte Pilgertor Porta Camollia – so, wie es unzählige Pilger vor dir getan haben. Das Abendessen kannst du heute ganz nach deinem Geschmack in einem der vielen Restaurants Sienas genießen.
Tag 7
Wanderung von Siena nach Lucignano
Heute hoffst du auf strahlenden Sonnenschein, denn die Hügelketten des Val d’Arbia bieten dir atemberaubende Ausblicke! Während du Siena in der Ferne auf dem Horizont zurücklässt, folgst du den typischen Schotterstraßen der Region bis ins befestigte Dorf Lucignano, das mit seiner malerischen Kirche begeistert. Kurz vor Monteroni d’Arbia kannst du einen Blick auf die beeindruckende Grancia di Cuna werfen – eine befestigte Bauernhofanlage, die einst die Getreidereserven der Republik Siena schützte.
Tag 8
Wanderung von Lucignano nach Buonconvento
Heute führt dich dein Weg durch das idyllische Valle dell’Ombrone nach Buonconvento, einer der schönsten Ortschaften der Region. Nachdem du das Stadttor durchschritten hast, wirst du schnell verstehen, warum der Name "Buonconvento" so viel wie "glücklicher, gesegneter Ort" bedeutet. Hier erlebst du das ruhige, gemächliche Leben eines toskanischen Dorfes, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Falls du ein Kunstliebhaber bist, solltest du unbedingt das Museum für Sakrale Kunst des Val d’Arbia besuchen, wo Werke berühmter sienesischer Maler ausgestellt sind.
Tag 9
Abreise aus Buonconvento
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück endet deine Reise auf der Via Francigena.
Unterkunft & Verpflegung
Während der Reise übernachtest du in sorgfältig ausgewählten 3*- und 4*-Hotels sowie Agriturismi (ländlichen Unterkünften). Einige dieser Unterkünfte verfügen über einen Swimmingpool und ein eigenes Restaurant. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Auf der gesamten Reise hast du zahlreiche Gelegenheiten, die köstliche lokale Küche zu genießen und einige der berühmtesten Weine der Region zu probieren.
Flug
Diese Reise ist ohne Flug ausgeschrieben. Gerne erstellen wir dir ein individuelles Flugangebot.
An- und Abreise
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen für die Anreise nach Lucca sind Florenz oder Pisa. Von beiden Flughäfen aus kannst du mit dem Zug nach San Miniato fahren.
Mit dem Zug vom Flughafen nach San Miniato
Die aktuellen Fahrpläne findest du auf der Website www.trenitalia.com.
Vom Flughafen Pisa aus kannst du einen Bus, ein Taxi oder einen Zug zum Hauptbahnhof Pisa Centrale nehmen und von dort mit dem Zug nach San Miniato weiterfahren. Die Fahrt dauert je nach Zug zwischen 30 und 50 Minuten, die Kosten liegen zwischen € 4,50 und € 6,10.
Vom Flughafen Florenz nimmst du entweder ein Taxi oder den öffentlichen Bus "Vola in Bus" zum Hauptbahnhof Florenz Santa Maria Novella. Von dort gibt es mehrere tägliche Direktzüge nach San Miniato. Die Fahrt dauert 40 bis 55 Minuten, der Preis liegt bei ca. € 5,50 pro Person.
Abreise: Mit dem Zug von Buonconvento zum Flughafen
Zum Flughafen Pisa
Es gibt keine direkten Züge von Buonconvento nach Pisa. Daher musst du ein- oder zweimal umsteigen, meist in Empoli, Siena oder Grosseto. Die Fahrzeit beträgt zwischen 2 Stunden 20 Minuten und 3 Stunden 15 Minuten. Der Preis variiert zwischen € 12,- und € 30.- (oder mehr) pro Person. Vom Hauptbahnhof Pisa Centrale kannst du mit dem Bus, Zug oder Taxi zum Flughafen Pisa weiterfahren.
Zum Flughafen Florenz
Auch nach Florenz gibt es keine direkten Züge von Buonconvento. Ein Umstieg ist erforderlich, meist in Empoli oder Siena. Die Fahrzeit beträgt zwischen 2 Stunden 10 Minuten und 2 Stunden 40 Minuten. Der Preis liegt bei etwa 12 € pro Person (einfache Fahrt). Vom Hauptbahnhof Florenz Santa Maria Novella kannst du mit dem Bus oder Taxi zum Flughafen Florenz weiterfahren.
.
Treffpunkt
Den genauen Startpunkt der Reise übermitteln wir dir mit den Reiseunterlagen (ca. 14 Tage vor Reisebeginn).
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Einreiseinformationen
Italien
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Unsere Reisen werden 100% nachhaltig konzipiert
Wir haben einen Kriterienkatalog erstellt, nach dem wir unsere Reisen entwickeln. Es werden dabei Umwelt-, Tierschutz- und Menschenrechtsaspekte berücksichtigt. Jede unserer Reisen wird nach diesen Kriterien betrachtet und alle Leistungen werden danach ausgewählt.
So erreichen wir, dass 100% unserer Reisen von Anfang an nachhaltig konzipiert werden.
Unsere Reisen werden zu 100% CO2 kompensiert
Jede Reise hinterlässt Spuren in der Umwelt. Trotz nachhaltig konzipierter Reisen bleibt ein CO2-Fußabdruck zurück. Diesen ökologischen Impakt berechnen wir, weisen ihn transparent zu jeder Reise aus.
Die nicht vermeidbaren CO2 Belastungen werden zu 100% über unseren Partner atmosfair kompensiert.
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Die Route ist aufgrund der geringen Höhenunterschiede recht einfach. Der Großteil der Strecke verläuft auf Wanderwegen und Schotterstraßen (strade bianche), obwohl einige Abschnitte auch auf asphaltierten Straßen liegen. Einige Wanderetappen sind relativ lang. Die gesamte Strecke ist gut durch die offiziellen Wegmarkierungen der Via Francigena gekennzeichnet (weiß-rote Markierungen sowie gelbe Schilder mit dem Pilgersymbol).
Schwierigkeitsgrad