Kontakte
Kaum ein Berggebiet steht so für die Entwicklung des Kletterns, wie die Dolomiten. Umso wertvoller ist es, auch die eigenen Kletterfähigkeiten in diesen Bergen von Grund auf zu erlernen. An kleinen Übungsfelsen, im Angesicht der großen Dolomitengipfel mit ihren historischen Routen, kann die gesamte Palette des Felskletterns geübt werden.
An fünf Kurstagen geht es darum, die Knotenkunde, die Sicherungstechnik im Vor- und Nachstieg, das selbständige Abseilen, den Standplatzbau usw. ausgiebig zu lernen. Die verschiedenen Klettertechniken werden nicht nur erklärt und gezeigt, sondern jeden Tag in den zur Auswahl stehenden Klettergärten geübt. Auch Materialkunde und Tourenplanung gehören zum Kursinhalt.
Zudem bieten wir als Draufgabe am Samstag, anschließend an den Kurs, noch die Besteigung der Großen Zinne an. Dies natürlich optional und gegen Aufpreis
Der Kletterkurs von der Halle an den Fels richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Bei dem großen Routenangebot der z.T. selbst eingerichteten Routen ist es nicht schwierig, Anfänger und Fortgeschrittene gleichzeitig zu betreuen.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
08.06.25 | 14.06.25 | €1.195,- | €150,- | Buchen |
06.07.25 | 12.07.25 | €1.195,- | €150,- | Buchen |
24.08.25 | 30.08.25 | €1.295,- | €150,- | Buchen |
Tag 1
Anreise und Kletterkurs 1
Treffpunkt um 19:00 im Hotel oder Gasthof in Toblach und Umgebung.
Tag 2-6
Kletterkurs
An fünf Tagen geht es darum, die Knotenkunde, die Sicherungstechnik im Vor- und Nachstieg, das selbständige Abseilen, den Standplatzbau usw. ausgiebig zu lernen. Die verschiedenen Klettertechniken werden nicht nur erklärt und gezeigt, sondern jeden Tag in den zur Auswahl stehenden Klettergärten geübt. Auch Materialkunde und Tourenplanung gehören zum Kursinhalt.
Wer Lust dazu hat, kann sich in den gut abgesicherten Routen auch gleich im Vorstieg versuchen. Ob Neueinsteiger oder Indoor-Kletterer, beide finden in diesem Kurs das Richtige, um sich eine solide Basis für das selbständige Felsklettern zu schaffen. Die schönen Klettergärten, die wir zum Teil eigens für diese Kurse eingerichtet haben, werden gemeinsam mit der einzigartigen Landschaft der Dolomiten das Ihre zum guten Gelingen dieser Woche beitragen.
Als Draufgabe am Samstag, anschließend an den Kurs, kannst du noch die Große Zinne besteigen. Dies natürlich optional und gegen Aufpreis.
Tag 7
Abreise
Heute endet dein Kletterkurs. Du kannst nun entweder nach Hause abreisen oder optional die Große Zinne bestiegen.
Auto
Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal nach Toblach.
Parken
Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise.
Bahn
Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal. Bahnhof Toblach.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Am ersten Tag um 19 Uhr im Hotel oder Gasthof.
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Leihausrüstung (kostenlos)
Hinweise
Nachhaltigkeit bei Globo Alpin
Wir sehen es daher als Pflicht - nicht als Option - unser Wirken nachhaltig auszurichten.
Dabei folgen wir einen ganzheitlichen Ansatz:
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Der Kletterkurs von der Halle an den Fels richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Bei dem großen Routenangebot der z.T. selbst eingerichteten Routen ist es nicht schwierig, Anfänger und Fortgeschrittene gleichzeitig zu betreuen.
Schwierigkeitsgrad