Kontakte
Skitechnik- & Skitourengehen erlernen mit Hotelstützpunkt im Ahrntal
Der kombinierte Tiefschnee- und Skitourenkurs in Südtirol vermittelt dir die gesamte Bandbreite des Unterwegsseins im Gelände: Vom intensiven Üben der Abfahrtstechnik im freien Gelände über die Aufstiegstechnik mit Fellen auf Skitour bis hin zum Umgang mit der Notfallausrüstung zur Verschüttetensuche. Die ersten ein bis zwei Tage der Woche werden intensiv genutzt, um mithilfe der Liftanlagen des Skigebiets das Tiefschneefahren zu perfektionieren. An den übrigen Tagen stehen kleine Skitouren mit Kurscharakter auf dem Plan, bei denen die Grundlagen des Skitourengehens erlernt und vertieft werden: Aufstieg mit Fellen, Spuranlage, Üben der Spitzkehre. Auch die ein oder andere Gipfelbesteigung ist natürlich Teil des Programms.
Dank der zentralen Lage unseres gemütlichen Drei-Sterne-Hotels können wir täglich neue Gebiete erkunden. Nach abwechslungsreichen Tourentagen erwartet dich eine köstliche, traditionelle Hausmannskost, die Wert auf Authentizität und Reduktion auf das Wesentliche legt. Der einladende Wellnessbereich und die entspannte Atmosphäre des Hotels bieten ideale Bedingungen, um Körper und Geist zu regenerieren und sich optimal zu erholen.
Für den kombinierten Tiefschnee- und Skitourenkurs für Einsteiger ist keine Erfahrung im Tiefschneefahren oder Skitourengehen erforderlich. Das Fahren im Gelände abseits der Pisten und das Aufsteigen mit Fellen lernst du während des Kurses. Du musst einen flüssigen Parallelschwung auf der Piste beherrschen. Je nach geplanten Ausbildungstouren sind Aufstiege mit bis zu 600 Höhenmetern (ca. 1 – 2,5 Stunden Gehzeit) zu bewältigen..
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag |
---|
Ablauf der Kurstage
Tag 1
Anreise ins Tourengebiet mit Treffpunkt um 19.00 Uhr mit dem Bergführer. Programmbesprechung nach dem Abendessen.
Tag 2
Eingehskitour - Schwerpunkte: "Vertrautmachen“ mit Ausrüstung, Gehtechnik.
Tag 3
Skitraining in einem Skigebiet abseits der Piste - Schwerpunkte: Skitechnik im freien Gelände mit Tipps vom Profi. Zusätzlich Videoanalyse.
Tag 4
Kurze Skitour - Schwerpunkte: Lawinenkunde mit LVS-Suche, Spitzkehrentechnik.
Tag 5
Skitraining abseits der Piste - Schwerpunkte: Abfahrtstechnik bei unterschiedlichen Schneebedingungen. Tipps vom Profi.
Tag 6
Skitour mit Gipfelbesteigung. Schwerpunkte: Orientierung, Spuranlage, Tourenplanung.
Tag7
Heimreise nach dem Frühstück.
Unterkunft
Durch die zentrale Lage unseres ausgewählten Drei-Sterne Hotel Mühlwald haben wir in dieser Tourenwoche die Möglichkeit, jeden Tag sternförmig ein anderes Gebiet zu besuchen. Am Abend erwartet uns eine ausgewählte und traditionelle Hausmannskost, die sich bewusst auf das Echte und Wesentliche konzentriert und Überfluss vermeidet. Geist und Körper können im gemütlichen Wellnessbereich nach der Tour regenerieren und entspannen.
Hinweise zur Ausrüstung
Auto
Nach Mühlwald direkt zum Hotel Mühlwald.
Parken
Auf dem Hotelparkplatz. Kostenfrei.
Bahn
Nach Innsbruck über den Brenner nach Bruneck. Von hier wirst du abgeholt. Die Anreise muss bis 17 Uhr erfolgen.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Treffpunkt am Anreisetag um 19.00 Uhr im Hotel.
Hauptort 13
39030 Mühlwald
Südtirol – Italien
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Lawinenausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Bei Hotelübernachtungen
Bei Hüttenübernachtungen
Hinweise: Bitte achte darauf, dass deine Ausrüstung die entsprechenden Normen erfüllt.
Nachhaltigkeit bei Globo Alpin
Wir sehen es daher als Pflicht - nicht als Option - unser Wirken nachhaltig auszurichten.
Dabei folgen wir einen ganzheitlichen Ansatz:
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Für den kombinierten Tiefschnee- und Skitourenkurs für Einsteiger ist keine Erfahrung im Tiefschneefahren oder Skitourengehen erforderlich. Das Fahren im Gelände abseits der Pisten und das Aufsteigen mit Fellen lernst du während des Kurses. Du musst einen flüssigen Parallelschwung auf der Piste beherrschen. Je nach geplanten Ausbildungstouren sind Aufstiege mit bis zu 600 Höhenmetern (ca. 1 – 2,5 Stunden Gehzeit) zu bewältigen..
Schwierigkeitsgrad