Das Herz der Via Francigena - der Frankenweg durch die Toskana

ab  879,-
Preis pro Person im Doppelzimmer
Preis pro Person

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport - San Miniato Altonach nach Buonconvento

Reisecode: 
ITT071
Preis pro Person ab: 
 879,-
Preis pro Person im Doppelzimmer

tour duration
Dauer
9 Tage
members range
Teilnehmer
ab 1 Person
countries
Reiseland
Italien

Deine Erlebnisse

  • Die faszinierende toskanische Landschaft
  • Die Weinberge und die malerischen Hügel der Crete Senesi
  • Das historische & befestigte Militärdorf Monteriggioni 
  • Die bezaubernden UNESCO-Städte San Gimignano und Siena

Profil

  • Individuelle Wanderreise im eigenen Tempo 
  • 7 Wanderungen auf der Via Francigena
  • Übernachtungen in 3* und 4* Hotels 
  • Gepäcktransport

Reisebeschreibung

Die Via Francigena – auch als Frankenweg bekannt – war über sieben Jahrhunderte hinweg eine der bedeutendsten Straßen Europas. Sie führte von den Westalpen und dem Rheinland bis in die Ewige Stadt und diente Königen, Kaisern, einfachen Bürgern und Geistlichen als Pilgerweg. Tatsächlich war sie eine der zentralen Verbindungsstraßen des Mittelalters – eine Ader europäischer Geschichte, auf der Hunderttausende von Pilgern nach Rom strömten. Heute können wir die Route der Via Francigena dank eines außergewöhnlichen Dokuments nachverfolgen: Im Jahr 994 notierte der Erzbischof Sigeric von Canterbury auf seiner Rückreise von Rom die Stationen seines Weges. 

Es ist kein Zufall, dass nun, tausend Jahre später, das Interesse an diesem alten Pilgerpfad neu erwacht. In einer Zeit, in der Europa wieder enger zusammenwächst, wächst auch das Verlangen, jene Straße wiederzuentdecken, die einst als Brücke zwischen Kulturen und Ideen diente. Die Via Francigena ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, dass schon damals der Wunsch nach Einheit in Europa existierte. Der Weg führte durch die Alpen im Aostatal, weiter nach Süden durch das Piemont und die Lombardei, über die Po-Ebene (Padanien), dann durch die Apenninen bei Berceto, um schließlich durch die sanften Hügel der Toskana und Latiums nach Rom zu gelangen. 

Diese Wanderung durch die Toskana auf der Via Francigena ist eine Reise ins Herz der Geschichte – eine Route, die weltberühmte Orte wie Siena und San Gimignano mit versteckten Juwelen wie San Miniato verbindet. Deine Reise beginnt in San Miniato, einer wahren Perle der Via Francigena. Von hier aus führt dich der Weg durch eine atemberaubende Landschaft  vorbei an der tausendjährigen Pieve di Chianni, wo einst Sigeric übernachtete und weiter zu den beeindruckenden Türmen der "Festung von Monteriggioni", bis du schließlich Siena erreichst, die Stadt der stolzen "Contrade“. 

Danach geht es über die legendären Schotterstraßen Sienas weiter – durch herrliche Panoramen, vorbei an befestigten Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Dein Weg endet in Buonconvento, doch bis zum Schluss wirst du jede einzelne Etappe genießen. 

Anforderungen

Die Route ist aufgrund der geringen Höhenunterschiede recht einfach. Der Großteil der Strecke verläuft auf Wanderwegen und Schotterstraßen (strade bianche), obwohl einige Abschnitte auch auf asphaltierten Straßen liegen. Einige Wanderetappen sind relativ lang. Die gesamte Strecke ist gut durch die offiziellen Wegmarkierungen der Via Francigena gekennzeichnet (weiß-rote Markierungen sowie gelbe Schilder mit dem Pilgersymbol).

 

Schwierigkeitsgrad

  • Kondition: mittel
  • Technik: leicht

Übersichtskarte

Hier klicken, um Inhalte von Drittanbietern (z.B. Google Karten) zu akzeptieren und den Inhalt anzuzeigen.