Kontakte
Die Dolomiten sind bereits seit langem ein Eldorado für Klettersteigliebhaber. Die Auswahl an bekannten Klassikern ist beeindruckend. Wahrscheinlich gerade deshalb gibt es ein mündliches Abkommen, dass in den Südtiroler Dolomiten keine neuen Klettersteige mehr eingerichtet werden.
Trotzdem sind in den vergangenen Jahren einige wenige neue Eisenwege eingerichtet worden. Diese "neuen" Klettersteige findet man meist in den Randgebieten der bekannten Dolomitengruppen. Eine Tatsache, die sie höchstens noch interessanter machen, da es sich um Gebiete handelt, die man vorher in der Regel kaum beachtet hat.
Als Stützpunkt und Unterkunft nutzen wir ein angenehmes Hotel im Hochpustertal, und um Toblach, von wo aus wir die Ausgangspunkte in relativ kurzer Zeit erreichen.
Für Klettersteigreisen benötigst du eine gute Kondition, eine sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Kondition für 5-7 Stundengehzeit. Klettersteige in Schwierigkeitsgrad c.
Schwierigkeitsgrad
Start | Ende | Preis pro Person | EZ-Zuschlag | |
---|---|---|---|---|
17.07.25 | 20.07.25 | €795,- | €105,- | Buchen |
04.09.25 | 07.09.25 | €795,- | €105,- | Buchen |
Tag 1
Anreise zum Hotel
Treffpunkt mit dem Bergführer und der Gruppe um 19:00 im Hotel in Aufkirchen bei Toblach.
Tag 2-6
Unterwegs auf Klettersteigen rund um die Drei Zinnen
Bei diesem Wochenendprogramm steuern wir einige der neuen, perfekt eingerichteten Wege an. Obwohl meistens nicht besonders lang, wird doch der Schwierigkeitsgrad C (Klettersteigschwierigkeit) verlangt. Am Abend kehren wir in unser Hotel zurück und können entspannen.
Tag 7
Abreise
Heute endet deine Reise in die Dolomiten.
Auto
Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal nach Toblach.
Parken
Kostenloser Parkplatz am Hotel.
Bahn
Nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal. Bahnhof Toblach.
Informationen zur Anreise mit Bahn & Bus
Treffpunkt
Am ersten Tag um 19 Uhr im Hotel.
Hotel Kirchenwirt
Aufkirchen 5
39034 Toblach, Italien
Einreiseinformationen
Ausrüstung
Bekleidung
Zusätzliches
Hinweise
Nachhaltigkeit bei Globo Alpin
Wir sehen es daher als Pflicht - nicht als Option - unser Wirken nachhaltig auszurichten.
Dabei folgen wir einen ganzheitlichen Ansatz:
Leiste deinen Beitrag
Wir nehmen Umweltschutz ernst. Auch du kannst bei Buchung einen freiwilligen Beitrag dazu leisten. Wir arbeiten mit betterplace.org zusammen und stellen so sicher,
dass deine geleisteten Beträge direkt in ausgewählten Umweltschutzprojekten ankommen.
Tipps zum klimafreundlichen Reisen
Häufig scheitern diejenigen, die umweltbewusst reisen möchten, an der unzureichenden Information oder an der überwältigenden Vielfalt an Ratschlägen und zu wenig Hintergrundwissen.
Dabei ist es im Grunde genommen recht simpel. Entdeckt man die Freude daran, neue Destinationen und alternative Reiseformen auszuprobieren, wird man feststellen, dass klimafreundliches Reisen eher eine Bereicherung als ein Verzicht ist.
Bei atmosfair findest du viele hilfreiche Tipps zum klimafreundlichen Reisen.
Für Klettersteigreisen benötigst du eine gute Kondition, eine sehr gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Kondition für 5-7 Stundengehzeit. Klettersteige in Schwierigkeitsgrad c.
Schwierigkeitsgrad